Haben Sie sich jemals in einer Situation befunden, in der Sie Ihren pelzigen Freund einfach nicht dazu bringen konnten, mit dem Bellen aufzuhören?
Vielleicht ist es, wenn Sie Gäste haben oder wenn Sie morgens zur Arbeit gehen. In jedem Fall kann übermäßiges Bellen eine große Belästigung darstellen und sogar zu Problemen mit den Nachbarn führen. Obwohl es verschiedene Methoden gibt, Hunden beizubringen, mit dem Bellen aufzuhören, haben Sie schon einmal über die Auswirkungen von Hintergrundgeräuschen nachgedacht?
Es mag überraschend sein zu erfahren, welche Rolle es für das Verhalten Ihres Hundes spielt. Tatsächlich könnte es das fehlende Stück sein, um endlich etwas Ruhe und Frieden zu finden. Lassen Sie uns die Psychologie hinter Hintergrundgeräuschen erforschen und wie sie Ihnen dabei helfen kann, dem ständigen Bellen Ihres Hundes ein Ende zu setzen.
Die zentralen Thesen
- Weißes Rauschen ist ein wirksames Mittel, um Hintergrundgeräusche zu minimieren und das Bellen von Hunden zu unterbinden.
- Es gibt mehrere Methoden, um durch Hundegebell verursachte Hintergrundgeräusche zu reduzieren oder zu beseitigen, darunter weißes Rauschen, sanfte klassische Musik, das Tool zur Hintergrundgeräuschunterdrückung von Zoom und Schallschutzprodukte.
- Hintergrundgeräusche können schwerwiegende negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, Schlafstörungen, Stress, psychische Gesundheits- und Wahrnehmungsprobleme sowie Lernverzögerungen im Kindesalter. Daher ist es wichtig, den Lärmpegel im Inneren des Hauses zu reduzieren.
- Es gibt verschiedene Techniken, um Hintergrundgeräusche zu Hause, die durch einen bellenden Hund verursacht werden, zu reduzieren, darunter die Geräuschquelle zu beruhigen, Schallschutzplatten zu verwenden, Lücken abzudichten, verstärktes, massebelastetes Vinyl zu verwenden, die Umgebung Ihres Hundes zu verwalten und weißes Rauschen zu verwenden.
- Wenn Sie Ihrem Hund ein alternatives Verhalten beibringen, z. B. Das Klingeln einer Glocke, können Sie übermäßiges Bellen reduzieren und seine Bedürfnisse effektiv kommunizieren.
Hintergrundgeräusche verstehen

Hintergrundgeräusche sind alle Geräusche, die in der Umgebung vorhanden sind und nicht das primäre Geräusch von Interesse sind. Im Zusammenhang mit der Unterdrückung des Hundebellens können Hintergrundgeräusche genutzt werden, um andere Geräusche zu überdecken, die das Bellen eines Hundes auslösen könnten.
Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Hintergrundgeräusche verstehen und Hundegebell stoppen können.
Verwendung von weißem Rauschen
Durch das Abspielen von weißem Rauschen können Ablenkungen durch Geräusche von Gärtnern, Lieferleuten, lauten Fahrzeugen, Nachbarn, Feuerwerk, Donner, Reparaturleuten oder anderen Quellen minimiert werden. Weißes Rauschen kann auch die Geräusche der Nachbarn im Flur vor Ihrer Wohnung oder andere Auslöser für das Bellen Ihres Hundes überdecken.
Darüber hinaus verfügt Zoom über ein Tool namens Hintergrundgeräuschunterdrückung, das dabei helfen kann, die Hintergrundgeräusche in Ihrem Zuhause zu reduzieren, wodurch die Lautstärke eingeschränkt wird, in der Ihre Kollegen das Bellen Ihrer Hunde oder das Weinen Ihrer Babys hören.
Negative Auswirkungen von Hintergrundgeräuschen auf Tiere
Hintergrundgeräusche können negative Auswirkungen auf Mensch und Tier haben. Hier sind einige Möglichkeiten, wie sich Lärmbelästigung auf Tiere auswirken kann:
- Lärm beeinflusst vor allem das Verhalten von Tieren. Einige Tiere, darunter bedrohte oder gefährdete Arten, meiden die Brut oder das Nisten in lauten Gebieten.
- Lärm kann das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) und damit die Signalerkennung verringern, was die akustische Kommunikation bei Tieren einschränken kann.
- Lärm kann bei Tieren eine Reihe von Verhaltensänderungen und physiologischen Reaktionen hervorrufen, darunter auch körperliche Verletzungen und den Tod.
- Tiere nutzen wie Menschen Geräusche zur Kommunikation. Viele Arten haben charakteristische Rufe entwickelt, um andere vor Gefahren zu warnen, Partner anzulocken oder ihre eigenen Nachkommen oder Rudel in einer Menschenmenge zu identifizieren. Lärmbelästigung kann die Kommunikation zwischen Tieren beeinträchtigen.
- Lärmbelästigung kann bei Tieren Stress verursachen, was erhebliche Auswirkungen auf ihre Gesundheit und ihr Überleben haben kann.
- Vom Menschen verursachter Lärm hat bei mehreren Vogelarten zu ähnlichen Ergebnissen geführt. Eine wachsende Zahl von Studien weist darauf hin, dass Tiere durch laute Umgebungen gestresst werden.
- Lärmbelästigung kann die Kommunikation, das Paarungsverhalten, das Nahrungssuchverhalten und die räumliche Orientierung von Tieren an Land und in aquatischen Ökosystemen beeinträchtigen.
Das Bellen von Hunden stoppen
Das Stoppen des Hundebellens ist eine Möglichkeit, Hintergrundgeräusche zu reduzieren, die sich negativ auf Mensch und Tier auswirken können. Übermäßiges Bellen kann sowohl für Hunde und ihre Besitzer als auch für Nachbarn und andere Tiere in der Umgebung stressig sein.
Hier sind einige Tipps, wie Sie das Hundebellen stoppen können:
- Positive Verstärkung: Belohnen Sie Ihren Hund, wenn er ruhig und gelassen ist. Dazu können Leckereien, Lob oder Aufmerksamkeit gehören.
- Desensibilisierung: Setzen Sie Ihren Hund nach und nach den Geräuschen aus, die sein Bellen auslösen, beginnend mit niedrigen Geräuschpegeln und zunehmender Lautstärke mit der Zeit. Dies kann Ihrem Hund helfen, das Geräusch zu ertragen, ohne zu bellen.
- Bewegung und geistige Stimulation: Bieten Sie Ihrem Hund ausreichend Bewegung und geistige Stimulation, um seinen Stresspegel zu reduzieren und übermäßiges Bellen zu verhindern.
Quellen und Reduzierung von Hintergrundgeräuschen
Hunde sind für ihr Bellen bekannt, doch übermäßiges Bellen kann sowohl für den Hundebesitzer als auch für die Nachbarn lästig sein. Einige häufige Quellen für Hintergrundgeräusche, die das Bellen eines Hundes auslösen können, sind Außengeräusche, Stille und das Bellen anderer Hunde.
Es gibt jedoch Möglichkeiten, das Bellen eines Hundes zu unterbinden und die durch Hundebellen verursachten Hintergrundgeräusche zu reduzieren oder zu beseitigen.
Quellen von Hintergrundgeräuschen
- Außengeräusche: Hunde können bellen, wenn Menschen oder Hunde am Haus, am Hof oder am Auto vorbeigehen, da sie aus Territorialitätsgründen motiviert sind. Um diese Art von Hintergrundgeräuschen zu reduzieren, kann das Hinzufügen von weißem Rauschen zur Maskierung von Außengeräuschen hilfreich sein.
- Stille: Hunde können bellen, wenn sie in einer ruhigen Umgebung allein gelassen werden. Um Haushaltsgeräusche zu simulieren, wenn der Besitzer anwesend ist, kann es effektiv sein, dem Hund vertraute Geräusche wie ein Radio- oder Fernsehprogramm vorzuspielen.
- Andere Hunde bellen: Hunde sind soziale Tiere und können bellen, wenn sie andere bellen hören. Um den Hund mit Leckerlis abzulenken oder mit dem Bellen anderer Hunde zu spielen, kann es hilfreich sein, Musik zu spielen, um die Geräusche anderer Hunde zu übertönen. Das Überdecken von Außengeräuschen mit einem Ventilator oder das Abspielen beruhigender Musik oder eines Hörbuchs kann dem Hund helfen, sich an Außengeräusche zu gewöhnen.
Reduzierung von Hintergrundgeräuschen
1. Spielen Sie sanfte klassische Musik: Hunde empfinden klassische Musik als beruhigend und das Spielen dieser Musik kann die Häufigkeit des störenden Bellens Ihres Hundes verringern.
2. Fügen Sie weiche Absorptionsmaterialien hinzu: Durch das Anbringen von Decken, Teppichen und Vorhängen im Raum kann die Intensität des Bellens Ihres Hundes erheblich verringert werden. Wenn das Bellen Ihres Hundes immer noch störend ist, ist möglicherweise eine einheitliche Absorptionslösung wie Absorptionsfolien oder Akustikplatten erforderlich.
3. Verwenden Sie das Tool zur Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen von Zoom: Zoom verfügt über ein Tool, mit dem Sie die Hintergrundgeräusche in Ihrem Zuhause reduzieren können. Das Tool – Hintergrundgeräuschunterdrückung – kann mit der neuesten Version der Zoom-Anwendung hinzugefügt werden.
4. Verwenden Sie Ohrenschützer oder Geräte mit weißem Rauschen: Passive Ohrenschützer mit einem NRR von mindestens 24 oder Geräte mit weißem Rauschen, die über eine einstellbare Tonhöhe verfügen und laut gespielt werden können, eignen sich in der Regel gut zum Überdecken mittelfrequenter Geräusche (z. B. Bellen), die Sie hören können auch mit angebrachten Ohrstöpseln.
5. Entfernen Sie unerwünschte Geräusche mit Adobe Soundbooth: Adobe Soundbooth ist eine Software, die unerwünschte Geräusche wie Hundegebell entfernen kann.
6. Verwenden Sie Schallschutzprodukte: Schallschutzprodukte wie Vorhänge, Paneele und Barrieren können dazu beitragen, die Schallmenge zu reduzieren, die nach außen zu Ihren Nachbarn gelangt.
Wie Desensibilisierung dazu beitragen kann, das Bellen Ihres Hundes zu stoppen
Haben Sie schon einmal versucht, Hintergrundgeräusche wie einen tropfenden Wasserhahn oder eine tickende Uhr zu ignorieren? Zuerst ist es alles, was Sie hören können, aber irgendwann blendet Ihr Gehirn es aus.
Dies nennt man Desensibilisierung und kann auch auf das Bellen Ihres Hundes angewendet werden.
Indem Sie Ihren Hund nach und nach dem Bellen aussetzen (durch Aufnahmen oder im echten Leben) und ihn dafür belohnen, dass er ruhig bleibt, können Sie ihm helfen, gegenüber dem Lärm desensibilisiert zu werden.
Diese Technik erfordert Zeit und Geduld, kann aber das Bellen Ihres Hundes effektiv reduzieren.
Denken Sie daran, mit leisen Bellgeräuschen zu beginnen und die Lautstärke schrittweise zu erhöhen.
Durch Konsequenz und positive Verstärkung kann Ihr Hund lernen, Hintergrundgeräusche zu ignorieren und ein ruhigerer, glücklicherer Welpe zu werden.
Für mehr Informationen:
Stoppen Sie das Hundebellen durch Desensibilisierung

Auswirkungen von Hintergrundgeräuschen auf die Gesundheit
Hintergrundgeräusche können erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben und zu verschiedenen Problemen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, Schlafstörungen, Stress, psychischen Gesundheits- und Wahrnehmungsproblemen, einschließlich Gedächtnisstörungen und Aufmerksamkeitsdefiziten, sowie Lernverzögerungen im Kindesalter führen.
Tatsächlich können laute Geräusche sogar zu Herzinfarkten führen.
Weißes Rauschen von Maschinen und anderen Geräten kann das Gehirn schädigen und das ordnungsgemäße Wachstum und die Entwicklung des Gehirns von Säuglingen beeinträchtigen.
Auch eine dauerhafte Belastung durch Hintergrundgeräusche kann das Herz schädigen und das Risiko für koronare Herzkrankheit, arterielle Hypertonie, Schlaganfall und Herzversagen erhöhen.
Lärmbelästigung kann kurzfristige Symptome wie Stress und Hörschäden verursachen. Daher ist es wichtig, den Lärmpegel im Inneren des Hauses zu reduzieren, indem der Lärm von Geräten reduziert oder übermäßiger Lärm den örtlichen Behörden gemeldet wird, wenn er die gesetzlichen Grenzwerte überschreitet.
Der Umgang mit einem bellenden Hund kann jedoch eine besondere Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie schlafen oder sich auf die Arbeit konzentrieren müssen.
Tipps zum Umgang mit einem bellenden Hund
Hintergrundgeräusche zu Hause reduzieren
Das Leben mit einem bellenden Hund kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie versuchen, von zu Hause aus zu arbeiten oder an virtuellen Besprechungen teilzunehmen. Der ständige Lärm kann nicht nur für Sie, sondern auch für Ihre Nachbarn ablenkend und störend sein.
Glücklicherweise gibt es verschiedene Techniken, mit denen Sie die durch einen bellenden Hund verursachten Hintergrundgeräusche zu Hause reduzieren können.
Beruhigen Sie die Quelle des Lärms
Die erste Lösung besteht darin, die Geräuschquelle, nämlich den bellenden Hund, zum Schweigen zu bringen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: Sie können Ihrem Hund beispielsweise beibringen, nicht übermäßig zu bellen, ein Bellhalsband verwenden oder Ihrem Hund viel Bewegung und geistige Stimulation bieten, um Ängste und Langeweile zu reduzieren.
Verwenden Sie Schallschutzplatten
Eine weitere wirksame Technik ist der Einsatz von Schallschutzplatten zur Blockierung von Luftschall. Diese Platten bestehen aus dichten Materialien, die Schallwellen absorbieren und reflektieren und so verhindern, dass sie durch Wände und andere Oberflächen dringen.
Sie können Schallschutzplatten an Wänden, Decken und Böden anbringen, um eine ruhigere Umgebung zu schaffen.
Alle Lücken, Risse und Löcher abdichten
Luft ist das Vehikel, mit dem sich Luftschall ausbreitet. Wenn Sie die Luft blockieren können, können Sie das Bellen des Hundes auf einen einzigen Bereich beschränken. Dichten Sie alle Lücken, Risse und Löcher in den Wänden, Türen und Fenstern ab, um zu verhindern, dass Schall nach außen dringt oder in Ihr Zuhause eindringt.
Dies trägt auch dazu bei, Ihre Energiekosten zu senken, indem Zugluft und Luftlecks verhindert werden.
Verwenden Sie verstärktes, massenbelastetes Vinyl
Erwägen Sie die Verwendung eines verstärkten, massebeladenen Vinyls am angrenzenden Zaun zwischen Ihren Grundstücken, um das Bellen Ihrer Nachbarn zu dämpfen. Dieses Material soll Schallwellen blockieren und kann an Zäunen, Wänden und anderen Oberflächen angebracht werden, um die Geräuschübertragung zu reduzieren.
Verwenden Sie das Tool zur Hintergrundgeräuschunterdrückung von Zoom
Wenn Sie an einem Zoom-Meeting teilnehmen müssen und Ihr Hund im Hintergrund bellt, verwenden Sie das Tool zur Hintergrundgeräuschunterdrückung von Zoom, um die Hintergrundgeräusche zu reduzieren. Diese Funktion nutzt künstliche Intelligenz, um Hintergrundgeräusche zu identifizieren und herauszufiltern und Ihnen so die Kommunikation mit anderen zu erleichtern.
Verwalten Sie die Umgebung Ihres Hundes
Halten Sie Ihren Hund in einem Bereich ohne Sicht auf die Straße, wenn Sie nicht zu Hause sind. Schalten Sie Musik, einen Ventilator oder ein Gerät mit weißem Rauschen ein, um Außengeräusche zu überdecken, die das Bellen Ihres Hundes auslösen könnten. Sie können weißes Rauschen auch verwenden, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren und ängstliche oder bellende Hunde zu beruhigen.
Mit weißem Rauschen das Hundebellen stoppen
Weißes Rauschen ist eine großartige Lösung, da es alle anderen Geräusche überdeckt, auf die Ihr Hund sehr empfindlich reagiert. Hier sind einige Möglichkeiten, weißes Rauschen zu nutzen, um das Bellen von Hunden zu stoppen:
- Schalten Sie ein Gerät mit weißem Rauschen ein, um das geschäftige Klappern der Pfoten auf Hartholz oder die abendlichen Schlafanpassungen während der Nacht zu übertönen.
- Weißes Rauschen kann Ablenkungen minimieren und Ihren Hund beruhigen, wenn er aufgrund von Geräuschen von Gärtnern, Zustellern, lauten Fahrzeugen, Nachbarn, Feuerwerk, Donner, Reparaturleuten oder einer anderen Quelle bellt.
- Weißes Rauschen kann bei Hundeangst und Trennungsangst helfen.
- Sie können weißes Rauschen abspielen, das Geräusche aus der Natur nachahmt, beispielsweise die eines Wasserfalls, des Windes, der Meereswellen oder von Stromschnellen. Die Atmosphäre beruhigt sowohl Hunde als auch Menschen.
- Sie können Geld sparen, indem Sie virtuelle Maschinen mit weißem Rauschen spielen, anstatt eine teure Soundmaschine zu kaufen.
Hunden beibringen, mit dem Bellen aufzuhören
Bringen Sie ein alternatives Verhalten bei
Eine Möglichkeit, das Bellen eines Hundes zu unterbinden, besteht darin, ihm ein alternatives Verhalten beizubringen. Wenn Ihr Hund beispielsweise bellt, wenn er nach draußen muss, bringen Sie ihm bei, stattdessen eine Klingel an der Tür zu klingeln. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren, ohne zu bellen.
Bewegung und Sozialisation
Eine weitere Möglichkeit, das Bellen zu reduzieren, besteht darin, Ihrem Hund viel Bewegung und Sozialisierung zu bieten. Ein müder und gut sozialisierter Hund neigt weniger dazu, übermäßig zu bellen. Gehen Sie täglich mit Ihrem Hund spazieren, spielen Sie mit ihm und geben Sie ihm reichlich geistige Anregung.
Bringen Sie den Befehl „Ruhe“ bei
Wenn Sie Ihrem Hund das Kommando „Ruhe“ beibringen, kann dies auch dazu beitragen, das Bellen zu reduzieren. Sagen Sie Ihrem Hund mit ruhiger, fester Stimme, dass er „ruhig“ sein soll, und verstärken Sie korrektes Verhalten durch Leckerlis und Zuneigung positiv.
Durch konsequentes Training lernt Ihr Hund, den Befehl „Ruhe“ mit dem Aufhören des Bellens zu verbinden.
Identifizieren Sie die Ursache des Bellens
Um die Techniken auszuwählen, die für Ihre spezielle Situation am besten geeignet sind, ist es wichtig zu verstehen, warum Ihr Hund bellt. Wenn Ihr Hund beispielsweise aus Angst bellt, müssen Sie möglicherweise daran arbeiten, ihn gegenüber dem Auslöser zu desensibilisieren.
Wenn Ihr Hund aus Langeweile bellt, müssen Sie ihm möglicherweise mehr Bewegung und geistige Stimulation bieten.
Entfernen Sie den Reiz
Die Einschränkung dessen, was Ihr Hund sieht oder hört, kann auch dazu beitragen, das Territorial-/Schutz-/Alarm-/Angstbellen zu reduzieren. Wenn Ihr Hund beispielsweise Menschen anbellt, die an Ihrem Haus vorbeigehen, müssen Sie ihn möglicherweise in einem separaten Raum unterbringen oder Vorhänge verwenden, um ihm die Sicht zu versperren.
Lenken Sie ihr Verhalten um
Es kann auch effektiv sein, Ihrem Hund ein hochwertiges Leckerli oder ein Lieblingsspielzeug anzubieten, um ihn vom Bellen abzulenken. Dies wird ihre Aufmerksamkeit umlenken und ihnen etwas Positives geben, auf das sie sich konzentrieren können.
Bleiben Sie ruhig und selbstbewusst
Als Rudelführer ist es wichtig, ruhig und selbstbewusst zu bleiben, wenn er versucht, das Bellen des Hundes zu unterbinden. Nutzen Sie Ihren Körper, Ihren Geist und Ihre ruhige, durchsetzungsfähige Energie, um eine unsichtbare Mauer zu schaffen, die Ihr Hund nicht überschreiten darf.
Dies wird Ihrem Hund helfen zu verstehen, dass Bellen kein akzeptables Verhalten ist.
Technologie zur Reduzierung von Hintergrundgeräuschen
Zusätzlich zu den Trainingstechniken kann Technologie auch zur Reduzierung von Hintergrundgeräuschen, einschließlich Hundegebell, eingesetzt werden. Hier sind einige Optionen:
- Zooms Tool zur Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen: Dieses Tool kann mit der neuesten Version der Zoom-Anwendung hinzugefügt werden und verfügt über verschiedene Einstellungen zur Geräuschreduzierung, darunter eine, mit der Hundegebell ausgeschaltet werden kann.
- KI-gestützte Geräuschunterdrückungsfunktionen: Unternehmen wie Google und Microsoft nutzen KI-gestützte Maßnahmen, um störende Hintergrundgeräusche bei Videoanrufen zu unterdrücken. Google hat mit der Einführung seiner Geräuschunterdrückungsfunktion für einige G Suite-Unternehmenskunden begonnen und wird in den kommenden Monaten weitere Nutzer erreichen.
- Krisp-App: Diese App entfernt unerwünschte Hintergrundgeräusche von beiden Seiten eines Anrufs, einschließlich bellender Hunde. Es nutzt KI, um menschliche Stimmen von allen anderen Geräuschen zu unterscheiden, und fungiert als zusätzliche Schicht zwischen Ihrem Gerät und jeder Online-Kommunikationslösung, um alle Hintergrundgeräusche mit einem einzigen Klick zu eliminieren.
- Hilfsmittel zur Bellkontrolle: Ultraschallgeräte und Vibrationshalsbänder können eingesetzt werden, um lästiges Bellen bei Hunden zu unterbinden.
Schlussbemerkungen und Empfehlungen

Nun, da haben Sie es, Leute! Wir haben alles abgedeckt, vom Verstehen von Hintergrundgeräuschen über deren Reduzierung zu Hause bis hin zum Training von Hunden, damit sie nicht mehr bellen. Aber bevor wir zum Abschluss kommen, möchte ich Ihnen eine einzigartige Perspektive auf dieses Thema vermitteln.
Sie sehen, Hintergrundgeräusche sind nicht nur ein Ärgernis, das wir beseitigen müssen.
Es ist ein Teil unserer Umwelt und kann sich tatsächlich positiv auf unser Leben auswirken.
Denken Sie darüber nach – haben Sie sich jemals in einem geschäftigen Café produktiver gefühlt als in einer ruhigen Bibliothek? Oder vielleicht fällt es Ihnen leichter, mit dem Geräusch von Regen oder weißem Rauschen im Hintergrund einzuschlafen.
Natürlich gibt es hier Grenzen.
Übermäßiger Lärm kann zu Stress, Angstzuständen und sogar Hörverlust führen.
Aber anstatt ständig zu versuchen, Hintergrundgeräusche zu eliminieren, sollten wir vielleicht lernen, sie anzunehmen und zu unserem Vorteil zu nutzen.
Wenn Sie also das nächste Mal aufgrund von Hintergrundgeräuschen Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren, versuchen Sie, Ihre Perspektive zu ändern.
Betrachten Sie es nicht als Ablenkung, sondern als Werkzeug, das Ihnen dabei helfen kann, in die richtige Stimmung zu kommen.
Und wer weiß – vielleicht erfreuen Sie sich sogar am Hundegebell Ihres Nachbarn.
(Okay, vielleicht nicht so weit.)
Ich hoffe auf jeden Fall, dass Ihnen dieser Beitrag einige Denkanstöße gegeben und Sie vielleicht sogar dazu inspiriert hat, Hintergrundgeräusche aus einem neuen Licht zu betrachten.
Viel Spaß beim Zuhören!
So stoppen Sie das Hundebellen!
Tipp: Aktivieren Sie bei Bedarf die Untertitelschaltfläche. Wählen Sie in der Einstellungsschaltfläche „Automatische Übersetzung“, wenn Sie mit der englischen Sprache nicht vertraut sind. Möglicherweise müssen Sie zuerst auf die Sprache des Videos klicken, bevor Ihre Lieblingssprache zur Übersetzung verfügbar wird.
Links und Referenzen
In Verbindung stehende Artikel:
Angst vor dem Verlassenwerden: Ihren Hund verstehen und ihm helfen
Hundebellen zum Schweigen bringen: Aufregung und Lösungen
Einsamkeit und Lärm: Auswirkungen, Lösungen und Hilfe
Bedürftigkeit auspacken: Hundegebell stoppen
Erinnerungen an mich selbst: (Artikelstatus: Blaupause)


